Weil Fleisch in der Schweiz teuer als im EU-Ausland ist, und der Preis noch weiter steigen soll, befürchten die Eidgenossen einen zunehmenden Schmuggel von Fleischwaren.
Wirte schmuggeln 3,5 Tonnen Fleisch in die Schweiz
Aufgeflogen ist der Fleischschmuggel bei einer Kontrolle im Raum Basel, wie es in einer Mitteilung der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) heisst.
Dabei fanden EZV-Mitarbeitende im Auto der beiden Wirte rund 130 Kilogramm unverzolltes Fleisch.
Aufgrund dieses Fundes leitete die Zollfahndung eine Zollstrafuntersuchung ein. Umfangreiche Ermittlungen ergaben schliesslich, dass die beiden Männer zwischen März 2018 und Mai 2019 in insgesamt 28 Schmuggelfahrten rund 3,5 Tonnen Frischfleisch illegal von Deutschland in die Schweiz eingeführt haben.
Bei der Befragung gaben die beiden Männer an, dass sie das Fleisch aus finanziellen Gründen jeweils in Deutschland gekauft und unverzollt in die Schweiz eingeführt haben.
Das Fleisch wurde dann in ihrem Restaurant verarbeitet. Dank der Strafuntersuchung konnte dieser Fleischschmuggel nun unterbunden werden.
Gegen die beiden Wirte wurde Anklage erhoben. Sie müssen die hinterzogenen Abgaben in der Höhe von rund 80’000 Franken nachbezahlen. Zudem droht ihnen eine Busse.
Es gilt die Unschuldsvermutung.
Fall2
Rheineck/SG Die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) hat zwei moldawische Staatsbürger angehalten, die grössere Mengen an unverzolltem Alkohol und Fleisch in die Schweiz einführen wollten. – EZV/PN
Am Grenzübergang Rheineck wurde ein 27-jähriger Moldawier angehalten. In einem Kleinbus versuchte er 98 Kilogramm Fleisch, 181 Liter Wein und 24 Liter Spirituosen in die Schweiz zu schmuggeln.
Gleichentags reiste ein 42-jähriger Moldawier über den Grenzübergang St. Margrethen in die Schweiz ein. EZV-Mitarbeitende kontrollierten seinen Lieferwagen und fanden darin 66 Kilogramm Fleisch, 55 Liter Wein und 8 Liter Spirituosen. Die Lebensmittel waren nicht deklariert.
Die angehaltenen Personen müssen die hinterzogenen Abgaben nachbezahlen und mit Bussen bis zu mehreren tausend Franken rechnen.
weitere Beiträge ‚
Deutschland muss raus aus der Massentierhaltung – Grausame Tierfabriken – Fleisch wie am Fließband:
13 Millionen Schweine landen jährlich im Müll. Ursache sind auch die Billigpreise im Handel.
Quelle: http://www.polizeinews.ch/ostschweiz/Alkohol+und+Fleischschmuggel+zwei+dicke+Fische+aus+Moldawien+geschnappt/587671/detail.htm
Quelle: https://telebasel.ch/2020/01/23/wirte-schmuggeln-35-tonnen-fleisch-in-die-schweiz/?channel=105100
Hinterlasse eine Nachricht